Kranradblöcke
Spezifikationen für Kranradblöcke:
- Größen: Φ112, Φ125, Φ160, Φ200, Φ250, Φ315, Φ400, Φ500
- Material der Räder: QT700
- Radtypen: Doppelflansch, Einfachflansch, flanschlos, Rillenflansch, Polyurethan beschichtet
- Montage-Optionen: Montage von oben, Stiftmontage, einseitige Montage, Endmontage
- Benutzerdefinierte Optionen: Sonderanfertigungen sind möglich; wir können nach den von Ihnen gelieferten Zeichnungen fertigen.
Kranradblöcke sind wesentliche mechanische Komponenten, die in der modernen Industrie weit verbreitet sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei Anwendungen, die die Bewegung von Lasten erfordern, insbesondere bei Geräten wie Brückenkränen, Portalkränen, Hafenhebeanlagen, Materialumschlagsplattformen, mobilen Baukonstruktionen und automatisierten Logistiksystemen, einschließlich Regalbediengeräten und Shuttles. Entwickelt und hergestellt, um eine hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, funktionieren die Kranradblöcke zuverlässig in verschiedenen Betriebsumgebungen, einschließlich Innen- und Außenbereichen bei Umgebungs-, niedrigen (-30℃) und hohen (+80℃) Temperaturen. Aufgrund ihrer großen Anpassungsfähigkeit und ihres breiten Anwendungsbereichs sind Crane Wheel Blocks die bevorzugte Wahl für Anwender, Gerätehersteller, Systemintegratoren und Ingenieure gleichermaßen.
Arten von Kranradblöcken:
- Doppelter Flansch: Diese Räder sind beidseitig mit Spurkränzen versehen und eignen sich daher für Standardgleise und den Betrieb bei niedrigen Geschwindigkeiten.
- Einzelner Flansch: Diese Räder haben nur auf einer Seite einen Spurkranz und sind für den Einsatz auf bodengebundenen Gleisen konzipiert.
- Kein Flansch: Räder ohne Spurkranz, ideal für ebene Flächen wie Böden und Plattformen oder für Anwendungen mit Linearantrieb, bei denen ein Führungsmechanismus verwendet wird.
- Gerillter Flansch: Diese Räder haben eine V-förmige oder konkave Lauffläche, die bei Anwendungen, bei denen Richtungspräzision erforderlich ist, eine gute Führung bietet.
- Polyurethan-beschichtet: Diese Räder sind mit einer Polyurethan-Beschichtung versehen und eignen sich ideal für Bedingungen, die einen reibungslosen und leisen Betrieb erfordern.
Abmessungen und technische Spezifikationen für Kranradblöcke:
Typ | A mm |
B mm |
H mm |
K mm | H1 mm |
H2 mm |
H3 mm |
H4 mm |
B1 mm |
B2 mm |
B3 mm |
B4 mm |
HDRS112 | 190 | 96 | 131 | 55 | 47 | 30 | 40 | 80 | 40 | 30 | 24 | |
HDRS125 | 220 | 98 | 147.5 | 55 | 53.5 | 20 | 40 | 100 | 50 | 37 | 37.5 | |
HDRS160 | 275 | 110 | 187 | 60 | 70 | 25 | 55 | 100 | 54 | 47.5 | 20 | |
HDRS200 | 340 | 130 | 238 | 60 | 90 | 35 | 75 | 100 | 62 | 64 | 56 | 40 |
HDRS250 | 385 | 150 | 281 | 75 | 89 | 50 | 80 | 100 | ||||
HDRS315 | 470 | 180 | 349.5 | 90 | 114 | 70 | 80 | 100 | 30 | |||
HDRS400 | 580 | 210 | 440 | 144 | 95 | 130 | 100 | 30 | ||||
HDRS500 | 700 | 240 | 566 | 183 | 110 | 160 | 100 | 30 |
Typ | A1 mm | A2 mm |
A3 mm |
A4 mm |
A5 mm |
D1 | D2 mm |
D3 mm |
D4 | D5 | Gewicht kG |
Max. Belastung kN |
HDRS112 | 145 | 145 | 145 | 45 | 4xM12 | 10.5 | 18.5 | 4xM12 | 2xM12 | 10 | 27.5 | |
HDRS125 | 175 | 175 | 170 | 55 | 4xM12 | 13 | 21 | 4xM12 | 2xM12 | 18 | 50 | |
HDRS160 | 220 | 220 | 220 | 55 | 4xM16 | 17 | 30 | 4xM16 | 2xM12 | 26 | 70 | |
HDRS200 | 275 | 275 | 275 | 65 | 4xM16 | 20 | 35 | 8xM16 | 2xM12 | 41 | 100 | |
HDRS250 | 310 | 310 | 290 | 140 | 80 | 8xM16 | 34F8 | 40 | 2xM12 | 70 | 160 | |
HDRS315 | 370 | 370 | 360 | 180 | 100 | 8xM16 | 40F8 | 50 | 2xM12 | 2xM20 | 130 | 220 |
HDRS400 | 450 | 450 | 440 | 210 | 120 | 8xM20 | 31H13 | 65 | 2xM12 | 2xM20 | 220 | 300 |
HDRS500 | 580 | 580 | 620 | 480 | 125 | 8xM20 | 31H13 | 70 | 2xM12 | 2xM20 | 380 | 400 |
Zu den technischen Merkmalen und Vorteilen der Crane Wheel Blocks gehören:
- Hohe Festigkeit und Verschleißbeständigkeit: Die aus hochfestem duktilem Gusseisen gefertigten Kranradblöcke bieten hervorragende Trag- und Druckeigenschaften. Mit einer speziellen Oberflächenbehandlung bieten sie eine hervorragende Verschleißfestigkeit.
- Schwingungsdämpfung und Geräuscharmut: Durch die fortschrittliche Vibrationsdämpfung reduzieren diese Blöcke effektiv den Lärm und schaffen eine ruhigere Arbeitsumgebung.
- Hohe Präzision und Effizienz: Die präzise gefertigten internen Komponenten sorgen für einen stabilen Betrieb, minimieren Energieverluste und verbessern die Übertragungseffizienz.
- Verlässlichkeit und einfache Wartung: Strenge Qualitätskontrollen und Tests gewährleisten hohe Zuverlässigkeit und Stabilität. Außerdem sind sie dank ihres modularen Aufbaus leicht zu demontieren und zu warten.
- Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit: Mit den verschiedenen verfügbaren Konfigurationen und Zubehöroptionen passen sich die Kranradblöcke an die unterschiedlichsten betrieblichen Anforderungen und Umgebungen an.
- Umweltfreundlich und energieeffizient: Die fortschrittliche Energiespartechnologie reduziert den Energieverbrauch und die Umweltbelastung, und die Blöcke sind mit umfassenden Sicherheitsfunktionen ausgestattet.
- Lange Lebensdauer und reibungsloser Hochgeschwindigkeitsbetrieb: Sie sind aus hochwertigen Materialien und Fertigungstechniken hergestellt und bieten eine lange Lebensdauer sowie eine stabile Leistung bei hohen Geschwindigkeiten.
- Leichtes und kompaktes Design: Die Leichtbauweise verringert das Eigengewicht des Geräts und verbessert die Mobilität und Transporteffizienz, während die kompakte Struktur die Gesamtgröße des Geräts minimiert.
- Selbstschmierende Konstruktion: Die selbstschmierende Konstruktion reduziert den Bedarf an regelmäßiger Schmierungswartung und spart Schmieröl.
Dank einer breiten Palette an Spezifikationen, Materialoptionen und hervorragender Systemintegration und Steifigkeit sind Kranradblöcke die ideale Wahl für alle industriellen Anwendungen. Egal, ob sie in Hebemaschinen, Staplern, Förderanlagen oder Be- und Entladeeinrichtungen eingesetzt werden, sie sorgen für eine stabile und zuverlässige Kraftübertragung und Bewegung und gewährleisten so die Sicherheit von Personal und Ausrüstung.