Radkupplung der Kranbremse

Parameter der Kranbremsradkupplung:

  • Maximal zulässiges Drehmoment: 630 Nm bis 125.000 Nm
  • Maximale Geschwindigkeit: 4000 U/min bis 950 U/min
  • Durchmesser des Bremsrads: ∅160, ∅200, ∅250, ∅300, ∅315, ∅400, ∅500, ∅600, ∅630, ∅700, ∅800
  • Material der Kupplung: ZG430-640, 45 Stahl
  • Kupplungsart: Bremsrad mit Halbzahnkupplung
  • Benutzerdefinierte Optionen: Sie können uns Ihre eigenen Zeichnungen zur Verfügung stellen, und wir fertigen nach den angegebenen Maßen.
Verbreite die Liebe

Die Kranbremsradkupplung ist ein wichtiges mechanisches Bauteil, das die Antriebs- und die Abtriebswelle eines Krans miteinander verbindet, damit sie sich gemeinsam drehen und das Drehmoment übertragen können. Diese Kupplung hat nicht nur die Aufgabe, Kraft und Bewegung zu übertragen, sondern bietet auch einen gewissen Überlastungsschutz, um eine übermäßige Belastung der angeschlossenen Maschinen zu verhindern. Während des Kranbetriebs erfüllt die Bremsradkupplung eine wichtige Funktion, um die Sicherheit und Effizienz der Hebevorgänge zu gewährleisten.

Bei der Konstruktion und Herstellung der Kranbremsradkupplung werden mehrere Faktoren berücksichtigt, um ihre Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Erstens muss sie dem erheblichen Drehmoment standhalten, das bei Hebevorgängen erzeugt wird, und gleichzeitig langlebig und stabil sein. Darüber hinaus muss diese Kupplung aufgrund der einzigartigen Betriebsbedingungen, denen Kräne ausgesetzt sind, eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen, um sich an die verschiedenen komplexen Arbeitsumgebungen anzupassen.

Bei der Auswahl und Verwendung einer Bremsradkupplung müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, darunter die Größe und Art der Last, die Wellenausrichtung und die Arbeitsumgebung. In Fällen, in denen die Last gleichmäßig ist und die Wellen genau ausgerichtet sind, kann beispielsweise eine starre Kupplung geeignet sein. In Szenarien mit großen Lastschwankungen oder häufigen Start-Stopp-Vorgängen ist jedoch eine flexible Kupplung mit dämpfenden und schwingungsdämpfenden Elementen vorzuziehen. Darüber hinaus müssen bestimmte Umweltfaktoren wie hohe oder niedrige Temperaturen oder das Vorhandensein von Öl, Säuren oder Laugen berücksichtigt werden, um die Wahl ungeeigneter Materialien und Strukturen zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bremsradkupplung ein unverzichtbarer Bestandteil eines Kransystems ist und dass sich ihre Leistung und Zuverlässigkeit direkt auf den sicheren Betrieb und die Arbeitseffizienz des Krans auswirken. Daher ist die Auswahl und Verwendung des richtigen Kupplungstyps entscheidend.

Video

Anfrage

Kontakt-Formular Demo