I-Träger-Leitungswagen

GHC I-Träger Kabelwagen Schlüsselparameter:
  • Modelle: GHC-I, GHC-II, GHC-III, GHC-IV, GHC-V
  • Durchmesser der Laufräder: Φ50, Φ63, Φ80
  • Tragfähigkeit: 50~150 kg
  • Kompatible I-Trägergrößen: 10#, 12#, 14#, 16#
Verbreite die Liebe
Übersetzung mit aktiver Stimme und Übergängen:

Der I-Träger-Leitungswagen von GHC dient als aktives Stromversorgungssystem für Krankatzen. Sie besteht aus Rädern, Halterungen und Stützplatten, die weiche Kabel sicher an den Platten befestigen. Durch die Synchronisierung des Traktionsrahmens mit der Kabelkatze liefert die Katze effektiv Strom an den Kran.

Um Vielseitigkeit zu gewährleisten, umfasst die Serie der GHC I-Träger-Leitungswagen leichte, mittelschwere und schwere Typen. Dementsprechend verfügen die Wagen über Laufräder mit drei Durchmessern: Φ80, Φ63 und Φ50. Die Tragfähigkeit reicht von weniger als 50 kg bis 150 kg. Darüber hinaus wird jeder Typ nach der Anzahl der Trägerplattenschichten - einlagig, zweilagig oder dreilagig - kategorisiert und bietet drei Konfigurationen. Der vordere Wagen fungiert als Kabeltriebwagen, die Endeinheit als fester Aufhängebügel und die Zwischeneinheiten als Kabelfahrwerke. Die Serie ist in fünf Modellen erhältlich: I, II, III, IV und V. Für Benutzer, die I-Träger in den Größen 12#, 14#, 16# oder größer benötigen, kann bei der Bestellung eine individuelle Anpassung angefordert werden.

Spezifikationen des GHC I-Träger-Leitungswagens
Typ A a B I L l R Gewicht (kg)
GHC-I 10# 170 72 195 110 145 110 50 2.84
GHC-II 10# 240 135 245 120 220 135 60 5.88
GHC-III 10# 240 135 285 130 260 180 80 7.09
GHC-IV 10# 320 200 315 130 300 200 95 7.33
GHC-V 10# 420 200 350 150 360 260 120 8.35
Montageanleitung für I-Träger-Leitungswagen
  1. Nach der Montage des festen Aufhängungsbügels schweißen Sie zur zusätzlichen Sicherung einen Eisenstopper an die Rückseite.
  2. Stellen Sie den Zugkopf so ein, dass die Laufkatze während des Betriebs nicht gegen die Kanten des Zuglochs stößt.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Kabellänge das 1,2-fache der Kranspannweite plus 8 Meter beträgt.
  4. Ändern Sie die Länge des Zugdrahts so, dass er kürzer ist als die Kabelabschnitte, damit der Stahldraht die Betriebslast tragen kann.
  5. Wenn die Kabeldurchmesser variieren, legen Sie weiche Gummipuffer zwischen die Kabelschellen, um einheitliche Außendurchmesser und einen sicheren Sitz zu gewährleisten.
  6. Verteilen Sie die Kabellast gleichmäßig auf beide Seiten der Stützplatten, um eine gleichmäßige Belastung zu erreichen.
  7. Wenden Sie die gleichen Gleichgewichtsprinzipien an, wenn Sie zweilagige oder dreilagige Kabelwagen verwenden.
  8. Verwenden Sie die doppelten Unterlegscheiben an der Laufkatzenbaugruppe als Einstellabstandshalter. Wenn die Spurweite ungeeignet ist, legen Sie die Unterlegscheiben in die festen Platten, um die Spurweite auszurichten.

 

Anfrage

Kontakt-Formular Demo