Umlenkrolle für Brückenkran

Parameter der Brückenkran-Riemenscheibe:

  • Spezifikationen: Φ250, Φ400, Φ500, Φ610, Φ710, Φ800, Φ900, Φ1000, Φ1200
  • Material der Riemenscheibe: HT20-40, ZG35, Q235B, Q355B
  • Herstellungsprozess: Gusseisen, Stahlguss, gewalztes Stahlblech
  • Riemenscheibe Rillengröße: Bestimmt nach dem Seildurchmesser
  • Nicht-Standard-Anpassung: Wir können nach den von Ihnen gelieferten Zeichnungen fertigen
Verbreite die Liebe
Die Zusammensetzung von Brückenkran-Riemenscheibe

Die Brückenkran-Riemenscheibe ist ein wesentlicher Bestandteil von Hebemaschinen, der durch den kombinierten Einsatz von festen und beweglichen Rollen mehrere Funktionen erfüllt, darunter das Heben schwerer Gegenstände, die Änderung der Kraftrichtung und die Verringerung des erforderlichen Kraftaufwands. Diese Riemenscheiben werden in der Regel aus verschiedenen Materialien und Verfahren hergestellt, z. B. aus Gusseisen, Stahlguss oder gewalztem Stahlblech, um je nach den Arbeitsbedingungen bestimmte Anforderungen an Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Leichtgewichtigkeit zu erfüllen.

  • Feste Umlenkrolle: Dient in erster Linie dazu, die Richtung der Kraft zu ändern, ohne den Kraftaufwand zu verringern. Das Prinzip der festen Rolle basiert auf einem gleicharmigen Hebel, bei dem der Kraftarm und der Widerstandsarm gleich groß sind, was bedeutet, dass sie weder Kraft spart noch zusätzliche Kraft zur Betätigung benötigt. In Situationen, in denen das Gewicht des Seils und die Reibung zwischen Seil und Rolle vernachlässigbar sind, kann die feste Rolle die Kraftrichtung des Seils konstant halten, was für das stabile Heben von Gegenständen entscheidend ist.
  • Bewegliche Riemenscheibe: Installiert auf dem Kranhaken. Beim Heben einer Last mit einer beweglichen Rolle kann die Hälfte der Anstrengung eingespart werden, es muss jedoch die doppelte Strecke eines Drahtseils gezogen werden. Das Prinzip der beweglichen Umlenkrolle besteht darin, dass die Last von zwei Seilsegmenten getragen wird, wobei jedes Segment nur die Hälfte des Gewichts trägt, wodurch ein kraftsparender Effekt erzielt wird.
  • Flaschenzug: Es besteht aus mehreren festen und beweglichen Rollen und ermöglicht eine Kombination aus dem kraftreduzierenden Vorteil der beweglichen Rolle und der Richtungsänderung durch die feste Rolle. Dies ermöglicht sowohl eine Kraftreduzierung als auch eine Richtungsänderung und damit ein effizienteres Heben von schweren Lasten. Das Funktionsprinzip des Flaschenzuges beruht auf der Kombination der kraftsparenden Eigenschaft der beweglichen Rolle und der Richtungsänderung der festen Rolle.
Ablegeregeln für Brückenkran-Riemenscheiben:
  • Tragen Sie: Wenn die Abnutzung der Seilrolle 10% ihrer ursprünglichen Abmessungen überschreitet oder die einwandfreie Funktion des Drahtseils beeinträchtigt.
  • Risse: Das Vorhandensein von Rissen, insbesondere in kritischen Bereichen wie der Rille oder dem Flansch.
  • Verformung: Spürbare Verformung, z. B. in der Nut oder im Flansch, die den normalen Betrieb beeinträchtigt.
  • Ermüdungsbruch: Auftreten von Ermüdungsbrüchen an irgendeinem Teil der Seilscheibe.
  • Korrosion: Rostbildung, die mehr als 5% der ursprünglichen Abmessungen beträgt.
  • Lockerheit: Lose oder beschädigte Lager.

Die Querschnittsform und Größe des Rillen in der Seilrolle des Brückenkrans die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Drahtseils erheblich beeinträchtigen. Die Rillenwände sollten glatt sein, um ein Verheddern des Seils zu vermeiden und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Umlenkrolle für Brückenkran

 

Video

Anfrage

Kontakt-Formular Demo