Zahnkupplungen für Kräne

Parameter der Kranzkupplungen:

  • Maximal zulässiges Drehmoment: 710 Nm bis 1.000.000 Nm
  • Maximale Geschwindigkeit: 7100 U/min bis 700 U/min
  • Material der Kupplung: ZG430-640, 45 Stahl
  • Kupplungsarten: Vollzahn-Kupplungen und Halbzahn-Kupplungen
  • Benutzerdefinierte Optionen: Sie können uns Ihre eigenen Zeichnungen zur Verfügung stellen, und wir fertigen nach den angegebenen Maßen.
Verbreite die Liebe

Kranzahnradkupplungen sind wichtige mechanische Bauteile, die zur Übertragung von Drehmomenten, zur Verbindung von zwei koaxialen oder nahezu parallelen rotierenden Wellen und zum Ausgleich kleiner Winkel- und Radialverschiebungen eingesetzt werden. Sie bestehen in der Regel aus zwei Teilen: der Antriebswelle und der Abtriebswelle. Außerdem werden sie häufig in Untersetzungsgetrieben eingesetzt, um die Drehmomentübertragung zu erleichtern. Bei der Konstruktion und Anwendung von Kranzahnradkupplungen sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um ihre Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, unter anderem:

  • Kompensatorische Flexibilität: Sie können die relative Verschiebung zwischen den rotierenden Bauteilen ausgleichen und so Herstellungs- und Installationsfehler, Temperaturschwankungen während des Betriebs und Verformungen unter Last kompensieren.
  • Schockabsorption: Für Situationen mit häufigem Laststart oder wechselnden Betriebslasten sollte die Kupplung elastische Elemente enthalten, die Dämpfung und Schwingungsdämpfung bieten und so sowohl die Antriebsmaschine als auch die Arbeitsmaschine vor möglichen Schäden schützen.
  • Sicherheit und Verlässlichkeit: Sie haben eine ausreichende Festigkeit und Langlebigkeit, um einen sicheren Betrieb unter verschiedenen Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.
  • Einfache Struktur: Sie sind leicht zu montieren, zu demontieren und zu warten, wodurch sich sowohl die Wartungskosten als auch der Zeitaufwand verringern.

Bei der Auswahl des Kupplungstyps sollten die erforderliche Drehmomentübertragungskapazität und -eigenschaften sowie der Bedarf an Stoßdämpfung, Schwingungsdämpfung und das Resonanzpotenzial berücksichtigt werden. Kran Getriebekupplungen werden in Bereichen wie Metallurgie, Bergbau, Hebe- und Transportwesen sowie in schweren Maschinen in Branchen wie Erdöl, Chemietechnik und allgemeinem Maschinenbau eingesetzt. Diese Kupplungen sind bekannt für ihre kompakte radiale Größe, ihre hohe Tragfähigkeit, ihren hohen Übertragungswirkungsgrad, ihre Geräuscharmut und ihre langen Wartungsintervalle, wodurch sie sich besonders für den Einsatz bei niedrigen Drehzahlen und unter schweren Bedingungen eignen.

  

Video

Faq

F1: Was ist eine Kranzkupplung und wie funktioniert sie?
A: Eine Kranzkupplung ist eine mechanische Vorrichtung zur Verbindung zweier Wellen, die ein Drehmoment überträgt und dabei leichte Fluchtungsfehler ausgleicht. Sie besteht aus zwei Naben mit Außenverzahnung und einer Hülse mit Innenverzahnung und gewährleistet eine zuverlässige Kraftübertragung bei Krananwendungen.

F2: Was sind die wichtigsten Vorteile der Verwendung von Zahnkupplungen in Kränen?
A: Zahnkupplungen bieten eine hohe Drehmomentkapazität, ein kompaktes Design und eine ausgezeichnete Haltbarkeit. Sie können winklige, axiale und radiale Ausrichtungsfehler ausgleichen und sind daher ideal für schwere Hebevorrichtungen wie Brückenkräne, Portalkräne und Hebezeuge.

F3: Welche Materialien werden üblicherweise für Kranzkupplungen verwendet?
A: Die meisten Kranzahnkupplungen werden aus hochfestem legiertem Stahl mit Präzisionswärmebehandlung hergestellt. Dies gewährleistet eine hohe Tragfähigkeit, Verschleißfestigkeit und lange Lebensdauer bei anspruchsvollem Kranbetrieb.

F4: Wie wähle ich die richtige Zahnkupplung für meinen Kran aus?
A: Die Auswahl hängt von den Anforderungen an das Drehmoment, der Wellengröße, der Drehzahl, der Toleranz gegenüber Fluchtungsfehlern und der Arbeitsumgebung ab. Unser Ingenieurteam bei www.hnhlcrane.com kann Ihnen auf der Grundlage Ihrer Kranspezifikationen die am besten geeignete Kupplung empfehlen.

F5: Welche Wartungsarbeiten sind für Kranzahnkupplungen erforderlich?
A: Regelmäßige Inspektion, Schmierung und Überprüfung der Ausrichtung sind unerlässlich. Eine ordnungsgemäße Schmierung verringert den Verschleiß und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb. Verschlissene Dichtungen oder beschädigte Getriebezähne sollten umgehend ausgetauscht werden, um Ausfallzeiten zu vermeiden.

F6: Können Kranzahnradkupplungen individuell angepasst werden?
A: Ja, wir bieten kundenspezifische Zahnkupplungen in verschiedenen Größen, Drehmomentwerten und Oberflächenbehandlungen entsprechend den Kundenanforderungen an. Für OEM- oder Ersatzteile, kontaktieren Sie uns bitte direkt über www.hnhlcrane.com.

Anfrage

Kontakt-Formular Demo