Radkupplung der Kranbremse
Parameter der Kranbremsradkupplung:
- Maximal zulässiges Drehmoment: 630 Nm bis 125.000 Nm
- Maximale Geschwindigkeit: 4000 U/min bis 950 U/min
- Durchmesser des Bremsrads: ∅160, ∅200, ∅250, ∅300, ∅315, ∅400, ∅500, ∅600, ∅630, ∅700, ∅800
- Material der Kupplung: ZG430-640, 45 Stahl
- Kupplungsart: Bremsrad mit Halbzahnkupplung
- Benutzerdefinierte Optionen: Sie können uns Ihre eigenen Zeichnungen zur Verfügung stellen, und wir fertigen nach den angegebenen Maßen.
Die Kranbremsradkupplung ist ein wichtiges mechanisches Bauteil, das die Antriebs- und die Abtriebswelle eines Krans miteinander verbindet, damit sie sich gemeinsam drehen und das Drehmoment übertragen können. Diese Kupplung hat nicht nur die Aufgabe, Kraft und Bewegung zu übertragen, sondern bietet auch einen gewissen Überlastungsschutz, um eine übermäßige Belastung der angeschlossenen Maschinen zu verhindern. Während des Kranbetriebs erfüllt die Bremsradkupplung eine wichtige Funktion, um die Sicherheit und Effizienz der Hebevorgänge zu gewährleisten.
Bei der Entwicklung und Herstellung der KranbremsradkupplungUm seine Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Erstens muss sie dem erheblichen Drehmoment standhalten, das bei Hebevorgängen erzeugt wird, und gleichzeitig langlebig und stabil sein. Aufgrund der besonderen Betriebsbedingungen, denen Krane ausgesetzt sind, muss diese Kupplung außerdem eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen, um sich an die verschiedenen komplexen Arbeitsumgebungen anzupassen.
Bei der Auswahl und Verwendung einer Bremsradkupplung müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, darunter die Größe und Art der Last, die Wellenausrichtung und die Arbeitsumgebung. In Fällen, in denen die Last gleichmäßig ist und die Wellen genau ausgerichtet sind, kann beispielsweise eine starre Kupplung geeignet sein. In Szenarien mit großen Lastschwankungen oder häufigen Start-Stopp-Vorgängen ist jedoch eine flexible Kupplung mit dämpfenden und schwingungsdämpfenden Elementen vorzuziehen. Darüber hinaus müssen bestimmte Umweltfaktoren wie hohe oder niedrige Temperaturen oder das Vorhandensein von Öl, Säuren oder Laugen berücksichtigt werden, um die Wahl ungeeigneter Materialien und Strukturen zu vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bremsradkupplung ein unverzichtbarer Bestandteil eines Kransystems ist und dass sich ihre Leistung und Zuverlässigkeit direkt auf den sicheren Betrieb und die Arbeitseffizienz des Krans auswirken. Daher ist die Auswahl und Verwendung des richtigen Kupplungstyps entscheidend.
Video
Faq
F1: Was ist eine Kranbremsradkupplung?
A: Eine Kranbremsradkupplung verbindet das Bremsrad mit der Antriebswelle des Krans und sorgt für eine reibungslose Übertragung des Drehmoments und eine zuverlässige Bremsleistung.
F2: Was sind die Hauptfunktionen einer Bremsradkupplung?
A: Sie überträgt die Rotationskraft, hält die Ausrichtung zwischen Bremsrad und Welle aufrecht, dämpft Stoßbelastungen und sorgt dafür, dass das Bremssystem des Krans sicher und effizient arbeitet.
F3: Welche Materialien werden für Radkupplungen von Kranbremsen verwendet?
A: In der Regel wird hochfester legierter Stahl oder Schmiedestahl verwendet, um die Haltbarkeit, die Verschleißfestigkeit und die Fähigkeit, schweren Lasten in Industriekrananwendungen standzuhalten, zu gewährleisten.
F4: Woher weiß ich, welche Bremsradkupplung zu meinem Kran passt?
A: Die Auswahl hängt vom Wellendurchmesser, den Drehmomentanforderungen und dem Bremsradtyp ab. Unser Team bei www.hnhlcrane.com kann Ihnen bei der Auswahl der richtigen Kupplung für Ihr Kranmodell helfen.
F5: Wie oft sollten die Radkupplungen von Kranbremsen überprüft werden?
A: Eine regelmäßige Inspektion wird empfohlen, insbesondere bei schweren Einsätzen. Prüfen Sie auf Verschleiß, Fehlausrichtung, Risse und ordnungsgemäße Schmierung, um unerwartete Ausfälle zu vermeiden.
F6: Können die Radkupplungen der Kranbremse individuell angepasst werden?
A: Ja, kundenspezifische Kupplungen sind für verschiedene Größen, Drehmomentwerte und Umgebungsbedingungen erhältlich. OEM-Ersatzteile und Sonderausführungen können auf Anfrage bereitgestellt werden über www.hnhlcrane.com.