Anwendung von elektrohydraulischen Trommelbremsen in Kränen
Elektrohydraulische Trommelbremsen spielen bei Kränen eine entscheidende Rolle, da sie Folgendes gewährleisten sicheres und zuverlässiges Bremsen. Sie sind weit verbreitet in der Hebemechanismus, Fahrmechanismus und Schwenkmechanismus zur Verbesserung der betrieblichen Stabilität und Sicherheit.
1. Anwendung im Hebemechanismus
Verwendungsszenarien:
-
Heben und Senken von Lasten wie Haken, Greifer und elektromagnetische Heber.
-
Halten der Last in der Schwebe ohne unerwünschte Bewegungen.
Funktionen:
-
Ermöglicht das Anhalten des Krans zu jedem Zeitpunkt des Betriebs.
-
Automatisches Abbremsen bei Stromausfall oder in Notfällen, um Lastabfälle zu vermeiden.
-
Verwenden Sie eine ausfallsicheres Bremssystem (bei Stromausfall wird gebremst), um einen ungewollten Sturz zu vermeiden.
Die elektrohydraulischen Trommelbremsen sorgen für eine präzise Laststeuerung und erhöhen damit die Sicherheit bei Hebevorgängen erheblich.
2. Anwendung im Fahrwerk
Verwendungsszenarien:
-
Verschieben der Brücke von Brückenkränen oder Portalkränen.
-
Steuerung der horizontalen Bewegung von schienengebundenen Kränen.
Funktionen:
-
Bereitstellung von reibungsloses Anfahren, Anhalten und Abbremsen um die operative Stabilität aufrechtzuerhalten.
-
Verhindern Sie ungewollte Bewegungen an Hängen oder bei starkem Wind.
-
Verringern Sie den mechanischen Verschleiß, indem Sie plötzliche Stopps vermeiden.
Durch die Verbesserung der Bewegungskontrolle verlängern diese Bremsen die Lebensdauer der beweglichen Komponenten des Krans.
3. Anwendung im Drehwerkmechanismus
Verwendungsszenarien:
-
Drehbare Strukturen in Turmdrehkränen und Hafenkränen.
-
Einstellen des Winkels hängender Lasten beim Heben.
Funktionen:
-
Verhindern Sie, dass sich das Drehsystem des Krans durch äußere Kräfte unkontrolliert dreht.
-
Sicherstellen genaue Positionierung der Last beim Anheben und Ablegen.
-
Verriegeln Sie das System in Notfällen, um die Geräte zu schützen.
Mit diesen Fähigkeiten tragen elektrohydraulische Trommelbremsen zu einem sichereren und effizienteren Kranbetrieb bei.
4. Typische Anwendungsszenarien
Typ des Krans | Spezifische Anwendung |
---|---|
Brückenkran | Hebe- und Fahrmechanismen |
Brückenkran | Fahr- und Hebemechanismen |
Turmdrehkran | Dreh- und Hebemechanismen |
Hafenkran | Hebe-, Dreh- und Fahrvorrichtungen |
Werftkran | Koordiniertes Bremsen mit mehreren Mechanismen |
Es liegt auf der Hand, dass diese Bremsen bei den verschiedenen Krantypen verschiedene wichtige Funktionen erfüllen.
5. Auswahl und Hauptmerkmale
-
Liefern Sie hohes BremsmomentDadurch sind sie ideal für schwere Hebezeuge.
-
Verwenden Sie eine ausfallsicheres Bremssystem um eine automatische Bremsung bei Stromausfällen zu gewährleisten.
-
Merkmal automatischer VerschleißausgleichDadurch bleibt die Bremskraft auch bei abgenutzten Bremsbelägen stabil.
-
Betreiben Sie effektiv in rauen Umgebungeneinschließlich hoher Temperaturen, Feuchtigkeit und staubiger Bedingungen.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass elektrohydraulische Trommelbremsen in Kranen unverzichtbar sind. Sie erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern verbessern auch die Effizienz und senken die Wartungskosten. Mit ihren zuverlässige Bremsleistungsind sie zu einer Schlüsselkomponente in modernen Kransystemen geworden.