Merkmale des europäischen Kranendträgers
Die Endbalken im europäischen Stil ist eine der wichtigsten Komponenten von Kränen und spielt eine wesentliche Rolle bei der Unterstützung der horizontalen Bewegung des Krans. Unser Unternehmen verfügt über ein professionelles Design- und F&E-Team sowie über fortschrittliche Prüfmethoden. Mit einem unermüdlichen Streben nach Spitzenleistungen und technologischer Innovation produzieren wir Endträger im europäischen Stil, die nicht nur von hervorragender Qualität, sondern auch preisgünstig sind. Darüber hinaus sind sie einfach zu warten und zu pflegen, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres europäischen Krans macht.
Zusammensetzung des Endträgers nach europäischem Vorbild:
Der europäische Endbalken besteht aus einem europäischen Drei-in-Eins-Reduktionsmotor (Motor mit variabler Frequenz, elektromagnetische Bremse über den gesamten Bereich und Hartzahn-Reduktionsgetriebe über den gesamten Bereich), europäischen Gummipuffern, europäischen Haupt- und Hilfsradsätzen, europäischen Endbalken, Schienenkehrplatten und mehr.
Anwendungen des Endträgers nach europäischem Vorbild:
Es findet breite Anwendung in den Laufwerken von europäischen Ein- und Zweiträger-Hebezeugen, europäischen Zweiträger-Windenkränen und anderen Hebemaschinen und -geräten.
Klassifizierung von Endbalken nach europäischer Art:
Bei den Endträgern europäischer Bauart unterscheidet man zwischen Ein-Träger-Kranendträgern und Zwei-Träger-Kranendträgern.
Herstellungsverfahren für den Endbalken europäischer Bauart:
Für Endträger mit Rädern von 250 mm und darunter verwenden wir eine spezielle rechteckige Rohrkonstruktion, die in einem Stück geformt wird. Die sorgfältige Verarbeitung und die kugelgestrahlte Oberfläche sorgen für ein glattes und attraktives Finish. Das Pufferstartdesign ermöglicht sanfte Übergänge sowohl beim Anfahren als auch beim Abbremsen, wodurch ein Schwanken der Last verhindert und schädliche Trägheit reduziert wird. Darüber hinaus sind beide Enden mit fotoelektrischen Endschaltern ausgestattet, um sichere Stopps zu gewährleisten.
Bei Endträgern mit Rädern über 250 mm verwenden wir Stahlblechschweißen für zusätzliche Haltbarkeit.
Darüber hinaus ist die Schienenkehre am europäischen Endbalken mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, die ein Herunterfallen verhindert.
Merkmale des Endträgers im europäischen Stil:
Der Abschlussbalken im europäischen Stil bietet mehrere besondere Merkmale, darunter:
- Ein modularer Aufbau mit Direktantrieb.
- Eine kompakte Struktur mit hoher Präzision.
- Variabler Frequenzantrieb für reibungslosen Betrieb.
- Bei Trägern mit geringer Tonnage wird standardmäßig kaltgeformter Hohlstahl verwendet, während Träger mit großer Tonnage aus Stahlplatten geschweißt werden.
- Standardisierte Verbindungsmethoden, die eine Austauschbarkeit ermöglichen.
- Kleine Abmessungen, die die effektive Arbeitsfläche vergrößern.
- Geringere Höhe der Fabrikgebäude, was die Baukosten senkt.
- Geringe Größe und geringes Gewicht, was die Installation erleichtert.
Mit diesen Eigenschaften zeichnet sich der europäische Endbalken als effizientes und zuverlässiges Bauteil für moderne Krane und Hebezeuge aus.