Bei Brückenkränen ist die Trommel eine wichtige Komponente, die sich direkt auf die Hubleistung auswirkt. Sie dient als Trommel zum Auf- und Abwickeln des Drahtseils und sorgt für einen reibungslosen und kontrollierten Hub. Ohne eine zuverlässige Brückenkran-Trommel kann selbst der stärkste Kran nicht sicher funktionieren.

Funktionen von Krantrommeln

Der Hauptzweck der Trommel besteht darin, das Drahtseil beim Heben und Senken zu führen. Sie verteilt das Seil gleichmäßig, um Verwicklungen zu vermeiden, und reduziert die Belastung während des Betriebs. Außerdem sorgen gut konstruierte Trommeln für eine gleichmäßige Spannung und verhindern so Schäden am Seil und an der Last.

Verwendete Materialien für Krantrommeln

  1. Geschmiedeter Stahl - Bietet Stärke und lange Lebensdauer, geeignet für Schwerlastkräne.

  2. Stahlguss - Bietet eine gute Haltbarkeit bei geringeren Kosten.

  3. Geschweißtes Stahlblech - Flexibel für kundenspezifische Fassgrößen und industrielle Anwendungen.

Jedes Material hat seine eigenen Vorteile, aber geschmiedete Stahlfässer werden aufgrund ihrer überragenden Zähigkeit am häufigsten in der Schwerindustrie eingesetzt.

Die wichtigsten Vorteile eines hochwertigen Schlagzeugs

  • Reibungsloses Auf- und Abwickeln der Seile.

  • Verlängerte Lebensdauer des Drahtseils.

  • Geringere Wartungskosten.

  • Höhere Sicherheit während des Betriebs.

HL CRANE's Trommellösungen

HL CRANE fertigt Krantrommeln nach FEM- und ISO-Normen. Unsere Produkte sind präzisionsgefertigt, um die Ausrichtung und Festigkeit der Seile zu gewährleisten. Darüber hinaus bieten wir kundenspezifische Trommelgrößen an, um spezifische Hebeanforderungen zu erfüllen.

Die Trommel mag einfach aussehen, aber sie ist für die Zuverlässigkeit von Brückenkränen unerlässlich. Durch die Auswahl hochwertiger Trommeln von HL CRANE können die Unternehmen sicherere und effizientere Hebevorgänge gewährleisten. Besuchen Sie www.hnhlcrane.com um unsere Krantrommellösungen zu erkunden.

Ähnliche Beiträge