HDGY-Schienenklammern sind für die elastische Befestigung von Schienen an Betonkranbalken vorgesehen.
Sie verringern den Verschleiß der Schienenköpfe, minimieren den Aufprall der Kranbalken, verringern den Verschleiß der Kranradflansche und senken den Lärmpegel.
Verbesserte Stabilität durch elastisches Verbundgummipolster
Ein elastischer Gummikomposit zwischen Schiene und Kranbalken erhöht die Reibung und verhindert ein Verschieben der Schiene.
Außerdem werden ungleichmäßige Lücken entlang der Schiene beseitigt oder minimiert, was die Verteilung der Schraubenspannung auf die Klemmplatten verbessert.
Optimale Spannungsverteilung
Die Gummiauflage hat einen leicht konvexen Querschnitt für eine rationelle Spannungsverteilung.
Kleine rechteckige Rippen auf der Unterlage verbessern den Kontakt mit der Schiene, erhöhen die Elastizität und sorgen für Schwingungsdämpfung.
Langlebiges Design
Die rechteckigen Rillen auf dem Kissen minimieren die seitliche Verformung unter Belastung und verringern Oberflächenschäden durch Druck.
Dank der behandelten Stahlverstärkung ist die Struktur äußerst langlebig und behält selbst nach 2 Millionen Ermüdungszyklen ihre hervorragende Leistung bei.
Sichere und symmetrische Klemmbleche
Die Klemmplatten sind fest mit dem Kranbalken verbunden und widerstandsfähig gegen Lockerung oder Verschleiß des Kranbalkens.
Die symmetrischen Klemmplatten bilden im Querschnitt eine keilförmige Struktur, die die seitliche Schienenverschiebung begrenzt.
Einstellbarkeit für Installation und Wartung
Elliptische Schlitze in der Klemmplatte ermöglichen seitliche Anpassungen.
Schräglöcher in Verbindung mit Anti-Rutsch-Blöcken verhindern eine Bewegung der Klemmen und vereinfachen die seitliche Ausrichtung bei der Installation oder Wartung.
Toleranz für Schienenbewegungen
Das System gleicht leichte Schienenbewegungen während des Kranbetriebs aus und gewährleistet so Flexibilität ohne Beeinträchtigung der Stabilität.
Montageschritte für HDGY-Schienenclips
Positionierung des Gummipads
Legen Sie die Gummiauflage mit ihren rechteckigen Rippen und Rillen parallel zur Schiene und unter diese.
Vergewissern Sie sich, dass die Zwischenlage senkrecht zur Mittellinie der Schiene und relativ zu den Bolzen auf beiden Seiten positioniert ist.
Vorbereitung der Grundschicht
Bevor Sie die Gummiauflage auf den Betonuntergrund legen, reinigen Sie die Oberfläche gründlich, um zu verhindern, dass Verschmutzungen die Leistung beeinträchtigen.
Zusammenbau der Klemmplatte
Befolgen Sie diese Reihenfolge:
Stecken Sie die Bolzen in die vorgebohrten Löcher im Stahlbetonkranbalken.
Setzen Sie den Klemmplattenkörper auf.
Fügen Sie den Antirutschblock hinzu (mit dem kleinen Ende zur Schiene hin).
Fügen Sie die Federscheibe und die Mutter hinzu.
Ziehen Sie die Baugruppe vor.
Stellen Sie die Klemmplatte so ein, dass sie fest gegen die Schienenkante drückt.
Ziehen Sie abschließend die Schrauben fest.
Ausrichten der Klammerplatte
Vergewissern Sie sich, dass die Mittellinie der Klemmplatte senkrecht zur Mittellinie der Schiene steht und nicht schief ist.