Brückenkran-Trommel

Parameter der Brückenkran-Trommel:

  • Spezifikationen: Φ300×1000, Φ400×1500, Φ500×1500, Φ650×2000, Φ800×2000, Φ800×3600, Φ1000×3600
  • Material der Riemenscheibe: HT200, Q235B, Q355B,Q355E
  • Anschluss des Fasses: C-Getriebeplatte, WZL-Trommelkupplung
  • Verfahren zur Herstellung von FässernGießen, Walzen von Stahlplatten, nahtlose Stahlrohre
  • Größe der Trommelrille: bestimmt durch den Durchmesser des Drahtseils
  • Nicht-Standard-Anpassung: Wir können nach den von Ihnen gelieferten Zeichnungen fertigen
Verbreite die Liebe
Die Zusammensetzung der Trommel des Brückenkrans

Die Trommel eines Brückenkrans ist ein wesentlicher Bestandteil von Hebemaschinen und besteht im Wesentlichen aus Trommel, Trommelwelle, Zahnscheibenkupplung, Trommelnabe, Lagergehäuse und Lagern. Sie wird im Hubwerk von Kränen eingesetzt, wobei die langsam laufende Welle des Hubgetriebes als Zahnscheibe ausgeführt ist. Alternativ dazu kann die Trommel auch mit einer WZL-Trommelkupplungbei dem die langsam laufende Welle des Hubgetriebes die Form einer zylindrischen Welle mit einer flachen Passfeder hat. Darüber hinaus wirken sich die Konstruktion und die Fertigungsqualität der Trommel direkt auf die Leistung und Sicherheit des Krans aus. Daher spielen die Auswahl der Struktur und des Materials sowie das Herstellungsverfahren eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Leistung der Trommelgruppe.

  • Struktur und Material: Die Trommelbaugruppe wird in der Regel aus Gusseisen mit einer Güte von mindestens HT200 hergestellt. Für besondere Anforderungen können wir Stahlguss ZG340-640 oder Stahlplatten Q235B, Q345B zum Schweißen verwenden. Diese Materialauswahl gewährleistet die Festigkeit und Haltbarkeit der Trommelgruppe, so dass sie verschiedenen betrieblichen Herausforderungen standhalten kann.
  • Herstellungsprozess: Die Herstellung der Trommel umfasst mehrere Schritte, darunter das Schneiden der Bleche, das Walzen der Trommel, das Schweißen der Längsnähte, die Prüfung der Schweißqualität und die Bearbeitung der Zugaben. Diese Verfahren gewährleisten die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Trommelgruppe und erfüllen somit die hohen Anforderungen, die für Krananwendungen erforderlich sind.
  • Arten und Anwendungen: Die Trommelbaugruppe kann je nach Verwendungszweck in verschiedene Typen eingeteilt werden, z. B. einlagige Wicklung, zweilagige Wicklung (gerillt) und mehrlagige Wicklung. Außerdem kann die Trommel je nach Herstellungsverfahren entweder als gegossene oder als geschweißte Trommel eingestuft werden. Die Auswahl des richtigen Trommeltyps ist entscheidend für einen sicheren Kranbetrieb.
Die grundlegenden Parameter der Brückenkrantrommel:

Zu den grundlegenden Parametern der Trommel eines Brückenkrans gehören der Durchmesser, die Länge, die Blechdicke und andere relevante Abmessungen der Trommelgruppe. Diese Parameter wirken sich direkt auf die Leistung und Anwendbarkeit der Trommelanordnung aus, was wiederum die Gesamtleistung und Effizienz des Krans beeinflusst. Die spezifischen Parameter sind wie folgt:

    • Durchmesser und Länge: Der Trommeldurchmesser und die Trommellänge sind grundlegende Maße, die die Drahtseilkapazität der Trommel bestimmen und somit die Hubkapazität des Krans beeinflussen. Eine Trommel mit einem Durchmesser von 800 mm und einer Länge von 2800 mm hat zum Beispiel kritische Parameter, die ihre Kapazität und ihren Einsatzbereich beeinflussen.
    • Dicke der Platte: Die Blechdicke der Trommel ist ein weiterer wichtiger Parameter, der direkt mit der Tragfähigkeit und Haltbarkeit der Trommel zusammenhängt. Dickere Trommeln eignen sich insbesondere für Hebezeuge mit hoher Tonnage und hoher Leistung.
    • Andere relevante Abmessungen: Neben dem Durchmesser, der Länge und der Blechdicke umfasst die Trommelanordnung weitere relevante Abmessungen, wie z. B. die spiralförmige Rillengestaltung. Solche Konstruktionen können die Hubleistung verbessern, den Verschleiß von Drahtseil und Trommel verringern und die Lebensdauer verlängern.
Trommel Typ WZL Trommel Typ C

D×L Zeichnung Nr. Trommelkupplung Hebekraft
(t)
Hubhöhe (m) D1 D2 D3 m P R S H Reduzierstück
Φ400×1000 TW1022A WZL05 5 15 409 510 460 48 16 248 16 210 QJYD3-225
TW1028A QJS-D280
Φ400×1500 TW1023A WZL05 5/10 22/16 409 510 460 150/50 16 248 16 210 QJYD3-225
TW1029A QJS-D280
φ500×1500 TW1024A WZL06 16/20 16/12 512 640 580 120 20 316 20 260 QJYD3-280
TW1030A WZL07 QJRS-D400
φ650×2000 TW1025A WZL09 32 17 664 810 750 150 24 402 24 360 QJYD3-400
TW1031A QJRS-D500
φ800×2000 TW1027A WZL10 50 12 816 960 900 350 28 478 26 420 QJYD3-450
TW1032A QJRS-D560
φ800×3600 TW505A WZL11 75 20 816 950 890 450 34 498 30 420 QJYD3-500
TW1033A QJRS-D630
φ1000×3500 TW632A WZL12 100/125 20 1020 1200 1100 300 36 595 34 530 QJYD3-560
TW1034A QJRS-D710

Video

Anfrage

Kontakt-Formular Demo